top of page

Baufortschrittsdokumentation
per Drohne

Drohnenvermessung/Digitalisierung

falconview Logo D1_white.png

Warum eine Dokumentation per Drohne?

Baufortschrittsdokumentation per Drohne eignen sich für fast jedes Bauvorhaben. Selbst im Tiefbau kann eine Digitalisierung sehr hilfreich sein. Dabei haben alle Beteiligten einen nachhaltigen Blick auf das was war und sein wird. Sehr hilfreich im Bezug auf Wartung, Reparatur, Versicherungsfälle oder ähnliches.
Dafür setzen wir unterschiedlichste Techniken ein. Von 3D Digitalisierung einzelner Bauabschnitte bis hin zu Dronelapse des gesamten Bauzeitraums. Dabei fliegt die Drohne halbautonom immer wieder den gleichen Weg mit selber Kameraführung und Bewegung. Somit lassen sich unterschiedliche Fortschritte aus selber Perspektive sehen:

Leistungen

Dachvermessung.png

3D-Digitalisierung

Kostenbeispiel: 120qm Dachfläche

(Genauigkeit: 1cm/pixel)

*Flugplanung 100€

*250 Fotos á 1€

*250 Bearbeitung á 1€

*An-/Abfahrt 70€ (in Berlin)

670€ zzgl Steuer
Großbaustelle

Gelände-Vermessung

Kostenbeispiel: 0.52 Hektar Skatepark

(Genauigkeit: 2,57cm/pixel)

*Flugplanung 75€

*150 Fotos á 1€

*150 Bearbeitung á 1€

*An-/Abfahrt 70€ (in Berlin)

445€ zzgl Steuer
Baustelle

Beispiel: 6 Monate Bauzeit Rohbau

Routenplanung & Einrichtung 1000€

12 Einzelaufnahmen alle 2 Wochen á 570€

inkl Anfahrt in Berlin

Zusammenschnitt fertige Dronelapse 560€

Baufortschrittsdokumentation
per Drohne

8400€ zzgl Steuer

Drohnenvermessung/Digitalisierung

 

Zu Beginn einer Vermessung mit Drohne wird die zu befliegende Fläche bzw. das Objekt eingegrenzt und eine Flugplanung mit den anwendungsspezifischen Parametern durch den Drohnenpiloten erstellt. Vor Ort führt die Drohne die Mission halbautomatisch durch und erstellt in kurzen Abständen mit großer Überlappung Fotos der Fläche bzw. des Gebäudes.Aus den Drohnenaufnahmen erstellen wir mit Hilfe von Photogrammetrie eine 3D Punktwolke (Point Cloud), aus der wir Datensätze wie z.B. georeferenzierte Orthophotos, digitale Geländemodelle (z.B. Oberflächen, Höhenraster) mit hoher Genauigkeit ableiten. Mit Hilfe von GIS, CAD oder BIM Software können daraus farbige topographische Karten, Lage- und Bestandspläne erstellt werden und Volumen- sowie Massenberechnungen durchgeführt werden. So bietet die Drohnenvermessung in vielfältigen Anwendungsgebieten einen Mehrwert.

bottom of page